Pflegestelle werden
Als Pflegestelle bietest du einem Hund ein vorübergehendes zuhause und kümmerst dich um sein Wohlergehen. Du solltest bereits Erfahrung haben und solltest damit einverstanden sein, dass wir regelmäßige Kontrollen durchführen.
Wir möchten unsere Arbeit gerne auf Hunde konzentrieren, die sich bereits in Deutschland befinden und ihr aktuelles Zuhause verlassen müssen. Eine Trennung, eine neue Arbeit, eine Allergie, der Tod des Besitzers und viele weitere Gründe können dazu führen, ein Tier abgeben zu müssen. Die Trennung ist für Mensch und Tier schmerzvoll. Es ist allerdings eine Erleichterung, seinen Hund in liebevolle Hände zu geben und zu wissen, dass es dort einen schönen Aufenthalt hat.
Du solltest die Möglichkeit haben den Hund einige Zeit bei dir aufzunehmen. Zumindest so lange, bis wir ein für Immer-Zuhause gefunden haben. Hunde die bereits eine gute Grunderziehung genossen haben und ein artgerechtes, sowie liebevolles Leben geführt haben, sind üblicherweise leichter zu vermitteln. Hunde, die unerwünschtes Verhalten zeigen, sollten erstmal soweit trainiert und sozialisiert werden, so dass ein Hundeleben in einer Familie möglich ist.
In einem Gespräch klären wir im Vorfeld ab, welcher Typ Pflegehund zu dir passen könnte. Das ist zum Beispiel abhängig von deinen Erfahrungen und deinem persönlichen Wohnumfeld.