MISSION &VISION.
Eine besondere Bindung
Unsere Vision ist es, eine nachhaltige und faire Welt zu schaffen, in der Tiere respektvoll behandelt werden und wir gemeinsam für den Naturschutz kämpfen. Wir glauben daran, dass ein Leben im Einklang mit der Natur nicht nur für die Tiere von Vorteil ist, sondern auch für uns Menschen. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass regionale Produkte bevorzugt und Transporte von lebenden Tieren vermieden werden.
Wir sind überzeugt davon, dass jeder Mensch einen Beitrag zum Tier- und Naturschutz leisten kann. Deshalb möchten wir das Bewusstsein stärken und aufzeigen, wie man artgerechte Haltungsformen unterstützen kann. Unsere mobile Schlachteinheit ermöglicht es uns, Tiere vor Ort zu töten und somit unnötigen Stress zu vermeiden.
Wir möchten allen Menschen die Möglichkeit geben, die Natur hautnah zu erleben und sich mit ihr zu verbinden. Denn nur wenn wir verstehen, wie wichtig sie für unser Überleben ist, können wir gemeinsam stark sein und sie schützen.
Unser Ziel ist es nicht nur Dinge auf den Grund zu gehen und kritisch zu hinterfragen – sondern auch Lösungen anzubieten. Wir wollen zeigen, dass eine nachhaltige Lebensweise nicht kompliziert oder teuer sein muss – sondern einfach umzusetzen ist.
Gemeinsam können wir eine Welt schaffen, in der Mensch und Natur im Einklang leben – fairer Umgang mit Tieren inklusive! Unser Engagement für den Tier- und Naturschutz geht jedoch über unsere Vision hinaus. Wir setzen uns auch dafür ein, dass diejenigen zur Verantwortung gezogen werden, die gegen Tierschutzgesetze verstoßen oder Umweltverschmutzung betreiben. Denn nur so können wir sicherstellen, dass eine nachhaltige Zukunft möglich ist.
Wir arbeiten eng mit lokalen Bauernhöfen zusammen und fördern artgerechte Haltungsformen sowie ökologische Landwirtschaftspraktiken. Unsere Produkte sind daher nicht nur gesünder für Mensch und Tier – sie schonen auch gleichzeitig unsere Naturressourcen.
Doch unser Einsatz hört hier noch lange nicht auf! Mit unserer Arbeit möchten wir das Bewusstsein der Menschen schärfen und dazu beitragen, dass jeder Einzelne seinen Teil zum Schutz von Tieren und Natur leisten kann – sei es durch bewussten Konsum oder aktives Handeln im Alltag.
Gemeinsam können wir eine Welt gestalten, in der Respekt vor allen Lebewesen herrscht – egal ob groß oder klein. Eine Welt voller Nachhaltigkeit statt Überkonsumtion; Fairness statt Ausbeutung; Zusammenarbeit statt Egoismus!
Lasse uns gemeinsam an einer besseren Zukunft arbeiten – denn jede kleine Tat zählt!

HOW IT WORKS.
Wir möchten für eine bessere Welt einstehen, in der Mensch und Tier im Einklang mit der Natur leben.
Profaris ist Latein und bedeutet:
frei heraussagen, seine Meinung sagen, sich aussprechen, das Maul aufmachen und sich äußern
Das bedeutet für uns:

- frei heraussagen was wir denken,
- unsere Meinung vertreten,
- sich gemeinsam mit allen Akteuren aussprechen,
- erlauben das Maul aufzumachen und
- sich zu Missständen äußern.
Die ganzheitliche Bildung in der Natur bietet für Kinder und Erwachsene ein spielerisches und forschendes Erkunden mit allen sinnlichen Wahrnehmungen. Das kreative Gestalten und die mediativen Zugänge zu sich selbst und der Umwelt ist Teil unseres Ansatzes.
Die Weltbevölkerung wächst laut Prognosen der Vereinten Nationen bis zum Jahr 2050 auf etwa 9,7 Milliarden Menschen an. Ein nachhaltiges Konsumverhalten ist von Nöten, denn unsere Ressourcen sind endlich.
Zu einem nachhaltigen und gesunden Konsumverhalten gehört eine artgerechte Haltung der Nutztiere. Neue innovative Schlachtmethoden und eine Weidehaltung sowie eine angst- und stressfreie Tötung. Regional und ohne lebendigen Tiertransport.
Es leben ca. 10,6 Millionen Hunde in Deutschland. In Deutschland werden pro Jahr mehr als 500.000 Haustiere ausgesetzt. Etwa 350.000 Tiere landen jedes Jahr in deutschen Tierheimen. Es fehlt an Aufklärungsarbeit sowie artgerechtem und bedürfnisorientiertem Hundetraining.